Domain formschlüssig.de kaufen?

Produkt zum Begriff Lavendel:


  • Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel
    Rayher Seifenfarben Lavendel lavendel

    Lavendel – veredeln Sie Ihre selbstgemachten Seifen Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Für das gewisse Etwas können Sie die Seife nach Belieben einfärben. Die Rayher Lavendel taucht Ihre Seife in ein schönes lila – sie kommt mit 10,0 ml Inhalt zu Ihnen. Farbenfrohe, selbstgemachte Seifen Bevor Sie Ihre selbstgemachte Seife in die Form füllen, können Sie Seifenfarbe beifügen. Beginnen Sie mit einem Tropfen und fügen Sie dann nach und nach Tropfen hinzu, bis Ihre gewünschte Farbintensität erreicht ist. Tipp: Kreieren Sie Ihre eigene Farbe und mischen Sie verschiedene Farbtöne miteinander. Das gibt Ihrer selbstgemachten Seife eine individuelle und besondere Note. Hochwertige, ökologische Farbe Die Inhaltsstoffe sind dermatologisch getestet , entsprechen der Kosmetikverordnung (KVO), sind ökologisch abbaubar und schadstofffrei . Sie können mit der Farbe also ohne Bedenken Ihre selbstgemachte Seife, Badekugeln, Badesalz und vieles mehr veredeln. Bestellen Sie das Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop!

    Preis: 4.40 € | Versand*: 4.99 €
  • Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel
    Rayher Badekugeln Lavendel weiß/lavendel

    Stellen Sie Ihre eigenen Badekugeln her! Ob als Geschenk oder aus rein ökologischen Gründen – selbstgemachte Seifen sind prima Mitbringsel und können schnell und unkompliziert hergestellt werden. Die Rayher Lavendel stellt Ihnen ein Badekugeln zum Erstellen von wohlduftenden Badekugeln. Sie erhalten: 3 Komponenten (270 g) für Badekugeln, 10 ml Duftöl Lavendel, 5,0 g getrocknete Lavendelblüten. Der Inhalt reicht für 5 Badekugeln durchmesser 4,0 cm. Einfache Handhabung Die Herstellung von Badekugeln ist denkbar einfach und hinterlässt beim Beschenkten garantiert Eindruck. Und so einfach geht's: Die 3 Grundkomponenten im Wasserbad erhitzen. Die Masse mit Duftöl und Blüten versehen und gut vermengen. Anschließend die Masse abkühlen lassen. Im nächsten Schritt formen Sie 5 gleichgroße Kugeln aus der Masse. Abschließend müssen die Kugeln 2-3 Tage trocknen. Fertig! Bestellen Sie die Rayher Lavendel doch direkt hier bei uns im Online-Shop! Bitte beachten Sie die Gefahren- und Sicherheitshinweise: Gefahrenhinweise: - Verursacht schwere Augenreizung. - Verursacht Hautreizungen. - Sehr giftig für Wasserorganismen. - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Sicherheitshinweise: - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. - Freisetzung in die Umwelt vermeiden. - BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. - Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen n

    Preis: 19.99 € | Versand*: 4.99 €
  • mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design
    mySPOTTI Küchenrückwand »Lavendel«, Aluverbund, Lavendel-Design

    Marke: mySPOTTI • Farbe: violett • Serienname: Lavendel • Einsatzbereich Räume: Küche • Motiv: Lavendel-Design Maßangaben • Höhe: 60 cm • Breite: 220 cm • Materialstärke: 2 mm • Format: 220 x 60 cm Materialangaben • Material: Aluverbund

    Preis: 299.00 € | Versand*: 29.95 €
  • Reinex fresh Raumspray, Geruchsneutralisator, Lavendel 1177 , Lavendel
    Reinex fresh Raumspray, Geruchsneutralisator, Lavendel 1177 , Lavendel

    Mit einer Mischung aus natürlichen Ölen und Pflanzenextrakten sorgt dieses Raumspray für einen angenehmen und frischen Duft im gesamten Raum.

    Preis: 2.00 € | Versand*: 5.89 €
  • Kann man Lavendel im Topf halten?

    Kann man Lavendel im Topf halten? Ja, Lavendel kann gut in einem Topf gehalten werden, solange der Topf ausreichend groß ist und gute Drainagelöcher hat. Es ist wichtig, dass der Lavendel genügend Sonnenlicht und Luftzirkulation erhält, um gesund zu bleiben. Regelmäßiges Gießen ist ebenfalls wichtig, da Lavendel trockene Bedingungen bevorzugt. Es ist auch ratsam, den Lavendel im Frühjahr oder Herbst umzutopfen, um sicherzustellen, dass er genügend Platz für sein Wachstum hat. Insgesamt ist es möglich, Lavendel erfolgreich im Topf zu halten, solange man auf die Bedürfnisse der Pflanze achtet.

  • Kann man Lavendel als Zimmerpflanze halten?

    Kann man Lavendel als Zimmerpflanze halten? Lavendel ist eine Pflanze, die viel Sonnenlicht und trockene Bedingungen benötigt, was in Innenräumen oft schwer zu erreichen ist. Es ist möglich, Lavendel als Zimmerpflanze zu halten, aber es erfordert besondere Pflege, wie regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser und eine ausreichende Luftzirkulation. Es ist auch wichtig, den Lavendel regelmäßig zu beschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern. Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, kann Lavendel als Zimmerpflanze gedeihen und sogar seine beruhigenden Duft verströmen.

  • Kann man Lavendel auf dem Balkon halten?

    Kann man Lavendel auf dem Balkon halten? Ja, Lavendel kann auf dem Balkon gehalten werden, solange er genügend Sonnenlicht und gute Drainage hat. Es ist wichtig, dass der Lavendel in einem gut durchlässigen Topf mit sandiger Erde gepflanzt wird, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen helfen, den Lavendel gesund zu halten. Außerdem sollte der Lavendel vor starkem Wind geschützt werden, da er empfindlich auf starke Luftbewegungen reagieren kann. Insgesamt ist Lavendel eine pflegeleichte Pflanze, die auf dem Balkon gut gedeihen kann.

  • Kann man Lavendel in der Wohnung halten?

    Ja, Lavendel kann in der Wohnung gehalten werden, solange er genügend Sonnenlicht und eine gute Luftzirkulation hat. Es ist wichtig, den Lavendel regelmäßig zu gießen, aber nicht zu viel Wasser zu geben, da er empfindlich auf Staunässe reagiert. Lavendel kann auch als Zimmerpflanze verwendet werden, um einen angenehmen Duft in der Wohnung zu verbreiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Lavendel:


  • Kunstpflanze Lavendel
    Kunstpflanze Lavendel

    · Kunststoff

    Preis: 44.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Kunstpflanze LAVENDEL
    Kunstpflanze LAVENDEL

    Kunstpflanze LAVENDEL

    Preis: 2.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Geschirrtuch "Lavendel"
    Geschirrtuch "Lavendel"

    Geschirrtuch Lavendel, zum Besticken in Kreuzstich. Vorgedrucktes Motiv, fertig genäht. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: weiß. Größe: 46 x 71 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.

    Preis: 10.95 € | Versand*: 4.95 €
  • Lavendel-Entspannungsbad
    Lavendel-Entspannungsbad

    Wie ein Moment im Lavendelfeld. Das Bad mit echtem ätherischen Lavendelöl beruhigt die Sinne, entspannt und fördert so einen guten Schlaf.Eintauchen in die Bade-Essenz Lavendel, heißt eintauchen in ein Meer von blau-violetten Lavendelfeldern Südfrankreichs. Der Duft des echten ätherischen Lavendelöls, der kostbarste Bestandteil dieser Pflanze, entspannt und beruhigt ihre Sinne. Das entspannende Bad fördert einen ruhigen Schlaf und balanciert Ihr Inneres nach einem stresserfüllten Tag aus. Die Bade-Essenz enthält ausgesuchte Rohstoffe pflanzlichen Ursprungs. Die gute Hautverträglichkeit ist dermatologisch bestätigt. Empfehlung Flasche gut schütteln und kurz bevor das Badewasser ganz eingelassen ist 3 bis 4 Verschlusskappen der Bade-Essenz im Wasser verteilen. Für einen Moment der Ruhe genießen Sie am besten 10 bis 20 Minuten die wohltuenden ätherischen Düfte der Bade-Essenz bei Körpertemperatur (37°C).

    Preis: 15.35 € | Versand*: 4.90 €
  • Kann man Lavendel auch in der Wohnung halten?

    Ja, Lavendel kann auch in der Wohnung gehalten werden, solange er genügend Sonnenlicht und Luftzirkulation erhält. Es ist wichtig, dass der Lavendel in einem gut durchlässigen Topf mit einer guten Drainage gepflanzt wird, um Staunässe zu vermeiden. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, aber es ist wichtig, dass der Lavendel nicht zu nass wird. Zudem kann Lavendel in der Wohnung auch von regelmäßigem Beschneiden profitieren, um das Wachstum und die Blütenproduktion anzuregen. Es ist auch ratsam, den Lavendel gelegentlich mit einem leichten Dünger zu versorgen, um sicherzustellen, dass er alle notwendigen Nährstoffe erhält.

  • Was ist der Unterschied zwischen Lavendel und echtem Lavendel?

    Der Unterschied zwischen Lavendel und echtem Lavendel liegt in den botanischen Namen und den spezifischen Arten. Lavendel bezieht sich allgemein auf die Gattung Lavandula, zu der verschiedene Arten gehören, darunter Lavandula angustifolia, auch bekannt als echter Lavendel. Echter Lavendel ist eine spezifische Art von Lavendel, die für ihre intensiven Duft- und Heileigenschaften bekannt ist.

  • Wem steht Lavendel?

    Lavendel steht vielen Menschen, die Entspannung und Ruhe suchen. Sein beruhigender Duft kann helfen, Stress abzubauen und eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Menschen, die unter Schlafproblemen leiden, können von Lavendel profitieren, da er beim Einschlafen helfen kann. Auch Personen, die an Kopfschmerzen oder Migräne leiden, können von Lavendel profitieren, da er eine beruhigende Wirkung haben kann. Insgesamt kann Lavendel also vielen Menschen helfen, ihr Wohlbefinden zu steigern.

  • Wann wirkt Lavendel?

    Lavendel wirkt am besten, wenn er in Form von ätherischem Öl angewendet wird. Dieses kann entweder direkt auf die Haut aufgetragen oder in einem Diffuser verdampft werden. Die beruhigende Wirkung von Lavendel tritt in der Regel innerhalb weniger Minuten ein und kann helfen, Stress und Angstzustände zu reduzieren. Viele Menschen nutzen Lavendel auch vor dem Schlafengehen, um besser einschlafen zu können. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung von Lavendel je nach Person variieren kann und es daher ratsam ist, die individuelle Reaktion zu beobachten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.